Hundesteuer Anmeldung
Teaser
Eine Anmeldung zur Hundesteuer ist immer dann notwendig, wenn Sie einen Hund zur Haltung aufnehmen. Weitere Informationen erhalten Sie über die Ortssuche der für Sie zuständigen Gemeinde.
Volltext
Die Städte und Gemeinden entscheiden, ob sie eine Hundesteuer erheben und wie sie diese ausgestalten. Die Ausgestaltung erfolgt in der jeweiligen Hundesteuersatzung.
Die einzelne Gemeinde legt in der Satzung die Steuersätze und Zahlungsmodalitäten für ihr Gemeindegebiet fest. Auch Regelungen über Befreiungen von der Steuerpflicht oder über die Gewährung von Ermäßigungen finden Sie in der Satzung der jeweiligen Gemeinde.
Wenn Sie einen Hund in Ihren Haushalt bzw. in Ihr Unternehmen aufgenommen haben, sind Sie verpflichtet, den Hund in der Wohnsitzgemeinde anzumelden, sofern die Gemeinde eine Hundesteuersatzung erlassen hat.
Bitte beachten Sie, dass an die Haltung von gefährlichen Hunden besondere Anforderungen gestellt werden. Sie müssen deshalb eine Erlaubnis zur Haltung eines gefährlichen Hundes vorweisen können. Die Erlaubnis müssen Sie separat bei der zuständigen Ordnungsbehörde beantragen.
Rechtsgrundlage(n)
örtliche Satzungen
Urheber
eGo M-V
Fachlich freigegeben durch
eGo M-V
Fachlich freigegeben am
Zuständige Stellen und Formulare
Bürgerinformation
Teergang 2
18356 Barth, Stadt
Telefon: 038231 37-300
Telefax: 038231 37-154
E-Mail:
buergerinfo@amt-barth.de
Webseite:
Amt Barth
Sprechzeiten:
Dienstag: 9:00 - 12:00 Uhr; 13:30 - 18:00 Uhr
Donnerstag: 9:00 - 12:00 Uhr; 13:30 - 15:00 Uhr
und nach Terminvereinbarung
Öffnungszeiten der Bürgerinformation
Montag: 9:00 - 16:00 Uhr
Dienstag: 9:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch: 9:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag: 9:00 - 16:00 Uhr
Freitag: 9:00 - 12:00 Uhr
Ansprechpartner:- Frau Bandlow
Zimmernummer: 104Telefax: 038231 37-154
Telefon: 038231 37-300
E-Mail: steffi.bandlow@amt-barth.de
Webseite: http://www.amt-barth.de - Frau Busch
Zimmernummer: 104Telefon: 038231 37-300
Telefax: 038231 37-154
E-Mail: Jenny.Busch@amt-barth.de
Webseite: Amt Barth
Sachgebiet 20.10 / Finanzmanagement und Controlling
Teergang 2
18356 Barth, Stadt
Telefon: 038231 37-122
Telefax: 038231 37-154
E-Mail:
andrea.schuett@amt-barth.de
Webseite:
Amt Barth
Sprechzeiten:
Dienstag: 9:00 - 12:00 Uhr; 13:30 - 18:00 Uhr
Donnerstag: 9:00 - 12:00 Uhr; 13:30 - 15:00 Uhr
und nach Terminvereinbarung
Öffnungszeiten der Bürgerinformation
Montag: 9:00 - 16:00 Uhr
Dienstag: 9:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch: 9:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag: 9:00 - 16:00 Uhr
Freitag: 9:00 - 12:00 Uhr
Ansprechpartner:- Frau Schütt
Zimmernummer: 101Telefon: 038231 37-122
Telefax: 038231 37-154
Webseite: https://www.amt-barth.de
E-Mail: andrea.schuett@amt-barth.de - Frau Wank
Zimmernummer: 230Telefon: 038231 37-184
Telefax: 038231 37-154
Webseite: Amt Barth
E-Mail: katrin.wank@amt-barth.de - Frau Belz
Zimmernummer: 228Telefax: 038231 37-154
Telefon: 038231 37-138
Webseite: http://www.amt-barth.de
E-Mail: belz@amt-barth.de - Frau Niemoth
Zimmernummer: 229Telefax: 038231 37-154
Telefon: 038231 37-176
Webseite: http://www.amt-barth.de
E-Mail: niemoth@amt-barth.de - Herr Schroth
Zimmernummer: 115Telefon: 038231 37-185
Telefax: 038231 37-154
E-Mail: christian.schroth@amt-barth.de
Webseite: http://www.amt-barth.de - Frau Schwebel
Zimmernummer: 113Telefon: 038231 37-175
Telefax: 038231 37-154
Webseite: http://www.amt-barth.de
E-Mail: schwebel@amt-barth.de - Frau Schewelies
Zimmernummer: 114Telefon: 038231 37-124
Telefax: 038231 37-154
E-Mail: nicolle.schewelies@amt-barth.de
Webseite: http://www.amt-barth.de - Frau Poltermann
Zimmernummer: 112Telefax: 038231 37-154
Telefon: 038231 37-172
Webseite: Amt Barth
E-Mail: marlen.poltermann@amt-barth.de