Belehrung und Bescheinigung nach dem Infektionsschutzgesetz / Gesundheitszeugnis
Volltext
Jede Person, die gewerbsmäßig Lebensmittel herstellt, behandelt, verkauft oder auf andere Weise in den Verkehr bringt, benötigt eine Erstbelehrung und eine Bescheinigung (Nachweisheft) des Fachdienstes Gesundheit (Gesundheitsamt) nach §43 (1) Infektionsschutzgesetz (IfSG).
Dies gilt z.B. für Beschäftige in Lebensmittelbetrieben, Gaststätten, Restaurants, Bistros, Kantinen, Cafe's, Schulen und Kindertagesstätten.
Eine entsprechende Belehrung durch das Gesundheitsamt wird neben den gewerbsmäßigen Tätigkeiten auch für folgende Tätigkeiten benötigt: ehrenamtliche Tätigkeiten, wie z. B. Essenausgabe für Bedürftige oder Tätigkeiten im Rahmen öffentlich zugänglicher Veranstaltungen, größeren Straßenfesten, Sommerfesten, Trödelmärkten, Vereinsveranstaltungen und Wochenend- oder Ferienlager, wenn die Tätigkeit wiederkehrend durchgeführt wird.
Rechtsgrundlage(n)
Gesetz über den Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGDG M-V)
- §§ 42/43 Infektionsschutzgesetz (IfSG)
Erforderliche Unterlagen
Einen gültigen Personalausweis oder Pass.
Bei Jugendlichen unter 16 Jahren ist die Anwesenheit eines Erziehungsberechtigten erforderlich.
Kosten(Gebühren, Auslagen, etc.)
- 30,00 € für die Belehrung und Bescheinigung nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG)
- 10,00 € für das Ausstellen einer Zweitschrift
gemäß Gesundheitswesenkostenverordnung vom 26. April 2016, Tarifstelle 7.1.9.
Die Gebühr ist unmittelbar nach der Belehrung zu entrichten.
Fristen
Der Belehrungsnachweis hat eine lebenslange Gültigkeit. Eine zweijährige Wiederholungsbelehrung vom Arbeitgeber ist jedoch erforderlich und ist auch von diesem zu dokumentieren.
Es ist zu beachten, dass Tätigkeiten im Lebensmittelbereich erst dann aufgenommen werden dürfen, wenn das Nachweisheft bzw. die Bescheinigung vorliegt. Dieses darf bei der erstmaligen Aufnahme der Tätigkeit nicht älter als drei Monate sein.
Hinweise (Besonderheiten)
Schulungstermine ausschließlich nach vorheriger telefonischer Anmeldung! Dauer der Belehrung: ca. 60 Minuten
Die Belehrung wird für Einzelpersonen in Form einer Gruppenbelehrung durchgeführt.
Fachlich freigegeben durch
Landkreis Vorpommern-Rügen / FG 33.30 - Amtsärztlicher Dienst
Stand: 22.07.2019
Zuständige Stelle
Die Belehrungen nach dem Infektionsschutzgesetz finden an folgenden Standorten des Landkreises Vorpommern-Rügen statt:
- Standort Bergen, Störtebekerstraße 30, Zimmer 233, 18528 Bergen auf Rügen
- Standort Ribnitz-Damgarten, Scheunenweg 10, Zimmer 012, 18311 Ribnitz-Damgarten
- Standort Stralsund, Carl-Heydemann-Ring 67, Zimmer 010, 18437 Stralsund
Zuständige Stellen und Formulare
Fachgebiet 33.30 - amtsärztlicher Dienst
Carl-Heydemann-Ring 67
18437 Stralsund, Hansestadt
Störtebeker Str. 30
18528 Bergen auf Rügen
Scheunenweg 10
18311 Ribnitz-Damgarten, Stadt
Telefon: 03831 115
Telefax: +49 3831 357-444001
E-Mail:
FD33@lk-vr.de
Webseite:
Landkreis Vorpommern-Rügen
Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr, 13:30 - 18:00 Uhr
Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr, 13:30 - 16:00 Uhr
Hinweis:
Termine können Sie unter der Behördennummer 03831 115 vereinbaren.