Aktuelle Meldungen

5 Jahre Tourismusverein Vogelparkregion Recknitztal – Vieles schon erreicht, Verstärkung sehr willkommen!

Im Januar 2013 hat sich der Tourismusverein Vogelparkregion Recknitztal gegründet. 24 Mitglieder haben den Verein aus der Taufe gehoben. 5 Jahre später sind es nunmehr 90 Mitglieder - hauptsächlich touristische Anbieter, darunter aber auch 9 Städte und Gemeinden aus den Ämtern Ribnitz-Damgarten, Barth, Recknitz-Trebeltal und Marlow.

In einem sehr konstruktiven und kooperativen Miteinander aller Mitglieder ist in den ersten Jahren einiges angeschoben und auch schon erreicht worden, um mehr Gäste auf unsere Region südlich der Tourismus-Hochburg Fischland-Darß-Zingst aufmerksam zu machen. Und die hat einiges zu bieten! „Vielfalt erleben“ ist nicht nur der Titel des alle 2 Jahre erscheinenden Urlaubskatalogs, sondern ein Versprechen an den Gast, der zu uns kommt. Ob als Familie mit erlebnishungrigen Kindern, als Aktivurlauber, der in der Natur unterwegs sein möchte oder als Genießer regionaler Köstlichkeiten und Kulturliebhaber – alle kommen hier auf ihre Kosten.

Damit die Urlauber zu uns und den einzelnen Anbietern finden, stehen bisher bereits 40 Informationstafeln mit einer Erlebniskarte der Vogelparkregion Recknitztal u.a. auch auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst und bis vor die Tore Stralsunds. 10 weitere kommen in diesem Jahr im Rahmen eines LEADER-Projekts dazu. Die Erlebniskarte gibt es auch als Faltflyer zum Mitnehmen, jedes Jahr werden davon 100.000 Stück verteilt.

Neben den gebündelten Anbieter-Informationen sind weitere Produkte entstanden, die dem Gast Anlässe bieten, länger bei uns in der Region zu verweilen. Es gibt eine Erlebnistouren-Broschüre mit Tipps für Rad-, Kanu- und Reittouren. Eine zweite Broschüre empfiehlt Touren zum Wandern und Spazieren. Familien mit Kindern können sich auf den Spuren der „Magischen Abenteuern mit Tizi Toll und Fiete Marlow“ auf die Jagd nach dem Amulett begeben, das den Eintritt ins Reich der Feen und Zauberer verspricht. Geschichte, Kultur, Genuss und Kunsthandwerk begegnet Neugierigen auf und entlang der Alten Salzstraße, die von Bad Sülze bis zur Ostsee führt.

Längst nicht alle Projekte und Aktivitäten des Tourismusvereins können hier aufgezählt werden. Da wären noch der Gruppenreisekatalog, die Gästemappe und vieles andere noch zu erwähnen. Und noch mehr Ideen warten auf ihre Umsetzung. Der Verein sucht daher dringend personelle Verstärkung! Wer Lust hat, sich für die weitere Entwicklung des Tourismus in unserer Region zu engagieren, eigenverantwortliches Arbeiten gewöhnt ist und kleinere Vorhaben selbstständig umsetzen kann, sollte sich bei uns melden. Das Aufgabenspektrum reicht – je nach Kompetenz und Neigung – von redaktioneller Arbeit für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Pflege der Webseite und anderer sozialer Medien über eine Erarbeitung neuer Touren-Broschüren und anderer Publikationen bis zu Stand-Betreuungen auf regionalen Festen und Märkten. Der sichere Umgang mit Computer und Internet sind dabei für die meisten Tätigkeiten Voraussetzung. Die Tätigkeit kann als Praktikum, als Zuverdienst oder als Teilzeitbeschäftigung auf 450 €-Basis erfolgen.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an den Vorstand per E-Mail an info@vogelparkregion-recknitztal.de. Telefonische Auskünfte erteilt der Koordinator des Tourismusvereins Martin Hagemann unter 038221 41012.