Pressemitteilung des Straßenbauamtes Stralsund
L 21: Sanierung der Ortsdurchfahrt Barth wird fortgesetzt
Am Mittwoch, 26. März 2025, lädt das Straßenbauamt Stralsund um 17:30 Uhr zur zweiten Einwohnerversammlung in den Bürgersaal der Stadt Barth (Landkreis Vorpommern-Rügen) ein. Im Rahmen dieser Veranstaltung wird das beauftragte Bauunternehmen, die Asa Bau GmbH, den weiteren Bauablauf zur Deckenerneuerung der Landesstraße 21 in den Bauabschnitten 1, 2, 4 und 5 vorstellen. Alle interessierten Bürger sind herzlich eingeladen, sich über den Fortschritt und die bevorstehenden Maßnahmen zu informieren.
Die vorbereitenden Arbeiten im 5. Bauabschnitt, welcher den Kreuzungsbereich Am Fuchsberg bis zur Kreuzung Barthestraße umfasst, beginnen voraussichtlich am 31. März 2025.
Sie werden in halbseitiger Bauweise mit Ampelregelung durchgeführt, so dass die L 21 während dieser Phase weiterhin befahrbar bleibt. Allerdings wird der Ast Barthestraße in und aus Richtung Altstadt kommend für die Dauer der Bauarbeiten gesperrt.
Im Anschluss an den 5. Bauabschnitt folgen die Arbeiten in den weiteren Abschnitten:
- 1. Bauabschnitt: Hölzern-Kreuz-Weg bis Chausseestraße
- 2. Bauabschnitt: Kreisverkehr Elisabeth-Sittig-Straße bis Kreuzung Hölzer-Kreuzweg-Weg
- 4. Bauabschnitt: Chausseestraße bis hinter den Knotenpunkt Chausseestraße mit der L 21 (Belagswechsel)
- 8. Bauabschnitt: Kreisverkehr Gewerbegebiet am Mastweg bis Kreisverkehr Elisabeth-Sittig-Straße (nur Erneuerung der Fahrbahnmarkierung)
Jeder dieser Bauabschnitte wird nacheinander abgearbeitet. Während der Fräsarbeiten und des sich anschließenden Asphalteinbaus sind die betroffenen Bereiche für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die Umleitung wird rechtzeitig bekanntgegeben.
Der Anliegerverkehr bleibt, wenn auch mit Einschränkungen, weiterhin möglich. Die Arbeiten sollen bis Anfang Juni abgeschlossen sein.
Weitere Informationen zur Baumaßnahme unter: Aktuelle Presseinformationen - LS M-V.
Die Veranstaltung findet im großen Saal im barrierefreien Bürgerhaus statt.
Diese Pressmitteilung ist auch unter folgendem Link zu finden:
Aktuelle Pressemitteilung - LS M-V
=============================================================
ACHTUNG: Bauarbeiten auf der L21 zwischen Clara-Zetkin-Straße und der Kreuzung Barthestraße beginnen
Voraussichtlich vom 31.03.2025 bis Ende Mai 2025 dauert die Straßenbaumaßnahme auf der L21 im Bereich zwischen Clara-Zetkin-Straße und der Kreuzung Barthestraße an.
Die Fahrbahn ist vielfach geflickt und weist Spurrinnen auf, die eine Instandsetzung erforderlich machen.
Während der Baumaßnahme ist die Fahrbahn für den Durchgangsverkehr zeitweise grundsätzlich voll gesperrt. Bitte beachten!
Die Fahrbahn wird in Bauabschnitten gefräst und lagenweise wieder aufgebaut, die Fahrbahnmarkierung wird entsprechend erneuert.
Es wird eine großräumige Umleitungsstrecke über das vorhandene Straßennetz ausgeschildert. Jedoch ist die Stadt Barth grundsätzlich derzeit über alle Zufahrtsstraßen erreichbar.
Bitte beachten Sie, dass sowohl der An- und Abreiseverkehr z.B. für Urlauber und berufliche Einpendler als auch der fließende Tagesverkehr eingeschränkt sind. Rechnen Sie bitte mit mehr Zeit.
Der Anliegerverkehr wird eingeschränkt möglich sein.
Die Bauarbeiten erfolgen in 5 Bauabschnitten um die Erreichbarkeit abzweigender Straßen zu gewährleisten in folgender Reihenfolge:
5. Bauabschnitt Zum Fuchsberg bis Knotenpunkt Barthestraße vom 31.03.2025 bis 30.04.2025 Fahrbahnsanierung und Markierung
2. Bauabschnitt Kreisverkehr Elisabeth-Sittig-Straße bis Hölzern-Kreuz-Weg vom 08.04.2025 bis 29.04.2025 Fahrbahnsanierung und Markierung
1. Bauabschnitt Hölzern-Kreuz-Weg bis Chausseestraße vom 14.04.2025 bis 29.04.2025 Fahrbahnsanierung und Markierung
4. Bauabschnitt Chausseestraße (Total Tankstelle) bis Knotenpunkt L21 (schwarzer Netto) vom 23.04.2025 bis 23.05.2025 Fahrbahnsanierung und Markierung
8. Bauabschnitt Kreisverkehr Elisabeth-Sittig-Straße bis Kreisverkehr Mastweg Fahrbahnmarkierung gemeinsam mit 4. Bauabschnitt
Achtung: eingeschränkte Zufahrtsmöglichkeiten für Anlieger!
Gleichlautend erhalten die unmittelbar betroffenen Anwohnerinnen und Anwohner Einladungen durch die ausführende Firma in Ihren Briefkasten.
Das Amt Barth informiert an dieser Stelle wieder über weitere Details zur Sperrung.