Aktuelle Meldungen

Zustandsüberwachung in Natura 2000-Gebieten

Im Bereich des Forstamtes Schuenhagen befinden sich 13 FFH-Schutzgebiete mit 8.500 ha Waldfläche. Ziel dieser Schutzgebiete ist der Schutz und die Entwicklung von Lebensraumtypen und Arten. In den Wäldern des Forstamtes Schuenhagen befinden sich 2.500 ha mit geschützten Wald-Lebensraumtypen und mind. 10 besonders geschützte Tier- und Vogelarten.

Die Bewirtschaftung und Kontrolle dieser Gebiete wird durch die europäische FFH-Richtlinie von 1992 geregelt. Zur Umsetzung dieser Richtlinie erfolgt in der Zeit von Oktober 2025 bis Juli 2027 die Überwachung der Wälder in diesen Schutzgebieten.

Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Landesforst Mecklenburg-Vorpommern werden in den Wäldern die notwendigen Daten erfassen und den aktuellen Zustand bewerten. Die Ergebnisse werden dann zum 1.1.2029 veröffentlich und den Waldeigentümern auf Anfrage zur Verfügung gestellt. 

Nach der Ersterfassung 2011 und der Überwachung 2019 wird nun mit dieser zweiten Überwachung eine bedeutende Zeitreihe von Nachweisen über die Entwicklung der Wälder in den FFH-Gebieten entstehen.

Die Landesforstanstalt MV ist nach §37 LWaldG MV beauftragt diese Erfassung durchzuführen und nach §9 NatSchAG MV sind die Mitarbeitenden berechtigt Grundstücke für diese Aufnahmen zu betreten. 

Bei Fragen oder Problemen können Sie sich an das zuständige Forstamt Schuenhagen wenden.