Mopedführerschein mit 15

Teaser

Mit 15 Jahren kann man in einigen Bundesländern bereits einen Mopedführerschein erwerben.

Volltext

Unter anderem um die Mobilität Jugendlicher im ländlichen Raum zu erhöhen, haben derzeit Fahranfänger in den Ländern Brandenburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen die Möglichkeit, nach Fahrausbildung und bestandener Fahrerlaubnisprüfung bereits mit 15 statt mit 16 Jahren ein Fahrzeug der "Moped"-Klasse AM im öffentlichen Straßenverkehr zu bewegen.

Die 15-Jährigen können ausschließlich im Hoheitsgebiet der "AM 15-Teilnehmerbundesländer" AM-Fahrzeuge führen. Dies bedeutet, dass z.B. ein 15-jähriger Thüringer auch in Sachsen fahren darf bzw. umgekehrt, jedoch nicht in Bundesländern, die nicht Moped mit 15 eingeführt haben. Die regionale Beschränkung entfällt automatisch nach Erreichen des regulären Mindestalters (16 Jahre).

Rechtsgrundlage(n)

§ 6 Abs. 5a StVG

Rechtsverordnungen der Länder

§§ 7-25 FeV

Erforderliche Unterlagen

  • amtlicher Nachweis über Ort und Tag der Geburt (z.B. Personalausweis oder Reisepass)
  • ggf. aktuelle Meldebescheinigung
  • aktuelles Lichtbild, 45 x 35 mm im Hochformat und ohne Rand (sog. biometrisches Passbild) - Frontalaufnahme, ohne Kopfbedeckung und ohne Bedeckung der Augen
  • Nachweis über eine Schulung in Erster Hilfe. Bescheinigungen über die Teilnahme an einer Schulung in Erster Hilfe gelten unbefristet bei einem Antrag auf Erteilung einer Fahrerlaubnis als entsprechender Nachweis.
  • Sehtestbescheinigung vom Optiker oder Zeugnis/Gutachten eines Augenarztes (darf bei Antragstellung nicht älter als 2 Jahre sein)

Fachlich freigegeben durch

Ministerium für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern

Fachlich freigegeben am

14.04.2021

Ansprechpunkt

Zur Antragstellung wenden Sie sich an die Fahrerlaubnisbehörde Ihres Hauptwohnsitzes.

Zuständige Stellen und Formulare

Detailansicht »

Adresse:
Fachgebiet 45.10 - Servicezentrum Rügen und Grimmen

Bahnhofstraße 12/13
18507 Grimmen, Stadt

Telefon: 03831 115
Telefax: +49 3831 357-444001

E-Mail: FD36@lk-vr.de
Webseite: Landkreis Vorpommern-Rügen

Öffnungszeiten:

Öffnungszeiten -  Allgemeiner Bürgerservice und Bildung und Teilhabe:

  • Montag: 08.00 - 12.00 Uhr
  • Dienstag: 08.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 18.00 Uhr
  • Donnerstag: 08.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 16.00 Uhr
  • Freitag: 07.00 - 12.00 Uhr

 

Öffnungszeiten -  Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde:

 

Termine erhalten Sie unter der Behördennummer 03831 115.

  • Montag: 08.00 - 12.00 Uhr (nur mit Terminvereinbarung)
  • Dienstag: 08.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 18.00 Uhr
  • Donnerstag: 08.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 16.00 Uhr
  • Freitag: 07.00 - 12.00 Uhr (nur mit Terminverinbarung)

Detailansicht »

Adresse:
Team 45.11 - Rügen

Störtebekerstraße 30
18528 Bergen auf Rügen, Stadt

Telefon: 03831 115
Telefax: +49 3831 357-444001

E-Mail: FD36@lk-vr.de
Webseite: Landkreis Vorpommern-Rügen

Öffnungszeiten:

Öffnungszeiten -  Allgemeiner Bürgerservice und Bildung und Teilhabe:

  • Montag: 08.00 - 12.00 Uhr
  • Dienstag: 08.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 18.00 Uhr
  • Donnerstag: 08.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 16.00 Uhr
  • Freitag: 07.00 - 12.00 Uhr

 

Öffnungszeiten -  Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde:

 

Termine erhalten Sie unter der Behördennummer 03831 115.

  • Montag: 08.00 - 12.00 Uhr (nur mit Terminvereinbarung)
  • Dienstag: 08.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 18.00 Uhr
  • Donnerstag: 08.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 16.00 Uhr
  • Freitag: 07.00 - 12.00 Uhr (nur mit Terminverinbarung)

Detailansicht »

Adresse:
Team 45.21 - RDG

Scheunenweg 10
18311 Ribnitz-Damgarten, Stadt

Telefon: 03831 115
Telefax: +49 3831 357-444001

E-Mail: service@lk-vr.de
Webseite: Landkreis Vorpommern-Rügen

Öffnungszeiten:

Öffnungszeiten -  Allgemeiner Bürgerservice und Bildung und Teilhabe:

  • Montag: 08.00 - 12.00 Uhr
  • Dienstag: 08.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 18.00 Uhr
  • Donnerstag: 08.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 16.00 Uhr
  • Freitag: 07.00 - 12.00 Uhr

 

Öffnungszeiten -  Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde:

 

Termine erhalten Sie unter der Behördennummer 03831 115.

  • Montag: 08.00 - 12.00 Uhr (nur mit Terminvereinbarung)
  • Dienstag: 08.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 18.00 Uhr
  • Donnerstag: 08.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 16.00 Uhr
  • Freitag: 07.00 - 12.00 Uhr (nur mit Terminverinbarung)

Detailansicht »

Adresse:
Fachgebiet 45.20 - Servicezentrum Stralsund und Ribnitz

Carl-Heydemann-Ring 67
18437 Stralsund, Hansestadt

Telefon: 03831 115
Telefax: +49 3831 357-444001

E-Mail: service@lk-vr.de
Webseite: Landkreis Vorpommern-Rügen

Öffnungszeiten:

Öffnungszeiten -  Allgemeiner Bürgerservice und Bildung und Teilhabe:

  • Montag: 08.00 - 12.00 Uhr
  • Dienstag: 08.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 18.00 Uhr
  • Donnerstag: 08.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 16.00 Uhr
  • Freitag: 07.00 - 12.00 Uhr

 

Öffnungszeiten -  Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde:

 

Termine erhalten Sie unter der Behördennummer 03831 115.

  • Montag: 08.00 - 12.00 Uhr (nur mit Terminvereinbarung)
  • Dienstag: 08.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 18.00 Uhr
  • Donnerstag: 08.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 16.00 Uhr
  • Freitag: 07.00 - 12.00 Uhr (nur mit Terminverinbarung)