Dezernat LALLF 710 - Fischereiverwaltung und -förderung
Anschrift
Dezernat LALLF 710 - Fischereiverwaltung und -förderung
Thierfelderstraße 18
18059 Rostock, Hanse- und Universitätsstadt
Öffnungszeiten
Für Sektions- oder Untersuchungsmaterial im Rahmen der Tierseuchendiagnostik gilt zusätzlich zu den oben genannten Zeiten: arbeitstäglich von 15.30 Uhr bis 18.00 Uhr.
Proben, welche in dieser zusätzlichen Entgegennahmezeit angeliefert werden, können erst am nächstfolgenden Arbeitstag bearbeitet werden.
Sektionstiere über 15 kg sind nur nach vorheriger Anmeldung in der Pathologie abzugeben!
Wochenende/Feiertage:
Bei dringenden Untersuchungen im Rahmen der Tierseuchendiagnostik (z. B. akuter Seuchenverdacht) ist der zuständige Amtstierarzt und der Leitungsdienst des LALLF (Tel. 0170 3387696) zu informieren. Auf amtstierärztliche Anweisung wird eine Probenannahme und ggf. eine Untersuchung organisiert.
Unsere Leistungen
- Fischereipachtvertrag zur Registrierung anzeigen
- Ausnahmegenehmigung nach BIFVO (Schonzeiten und Mindestmaße) beantragen
- Einführung nicht heimischer und gebietsfremder Arten in der Aquakultur beantragen
- Angelerlaubnis beantragen
- Bescheinigung über die Eintragung in das Bootsregister beantragen
- Genehmigung für Fischerei mit Besteckzeesen beantragen
- Person aus dem Aal-Register als Aalfischer löschen lassen
- Änderung der Bootsbescheinigung bei wesentlichen Änderungen am Fischereifahrzeug beantragen
- Jahresmeldung über Aalbesatz abgeben
- Fischereifahrzeug aus dem Aal-Register löschen lassen
- Benutzung einzelner Fanggeräte in geringem Umfang beantragen
- Fischereifahrzeug im Aal-Register registrieren
- Gewerblicher Fischfang
- Fangtätigkeiten einer Person im Aal-Register registrieren
- Bescheinigung über ein Fischereikennzeichen (Bootsbescheinigung) beantragen
- Änderung der Bescheinigung über die Eintragung in das Bootsregister beantragen
- Fischereiabgabe zahlen
- Fischereischein auf Lebenszeit beantragen (neu, Ersatz, Umtausch)